Open Beta: Während der offenen Testphase genießt jeder Tester kostenfreie Premiumvorteile. Jetzt Registrieren und Mitmachen!

Über Rettungsalarm

Die Geschichte hinter der Plattform, die Übungsorganisation für Hilfsorganisationen revolutioniert

Die Geschichte

Wie alles begann

Alles begann mit einem einfachem Wunsch: Beim ersten BF-Tag in meiner Jugendfeuerwehr wollte ich genauso alarmiert werden wie die Profis der Berufsfeuerwehr. Die erste Version — damals noch namenlos — löste sofort Begeisterung aus.

Als Rettungsalarm dann bei einer groß angelegten Jugendübung auf Stadtebene zum Einsatz kam, wurde klar: Die Idee funktioniert — auch wenn es noch Luft nach oben gab. Also entwickelte ich das System von Grund auf neu, verfeinerte es mit all den gewonnenen Erkenntnissen und erkannte dabei das volle Potenzial. Aus einer Idee wurde ein ambitioniertes Projekt. Heute ist Rettungsalarm der Marktführer der Übungsalarmierung — gemacht für alle, die Übungen realistisch, einfach und effektiv gestalten wollen.

Zu Beginn entwickelte ich das Projekt noch alleine. Doch längst ist Rettungsalarm kein Ein-Mann-Projekt mehr: Ein engagiertes Team aus Mitstreitern bringt täglich neue Ideen, Energie und Expertise ein. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel — die beste Alarmierungs- und Verwaltungssoftware für Hilfsorganisationen zu schaffen.

Wie alles begann
Team

Das Team hinter Rettungsalarm

Ein kleines, engagiertes Team mit Leidenschaft für Technologie und Hilfsorganisationen

Andreas Richling - Hauptentwickler von Rettungsalarm

Andreas Richling

Gründer & Hauptentwickler

Mit über 7 Jahren Erfahrung in der Software- und Webentwicklung und als leidenschaftliches Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr, habe ich Rettungsalarm ins Leben gerufen und bin für einen Großteil der Entwicklung verantwortlich. Meine Erfahrung als Feuerwehrler und Stadtjugendsprecher haben mir aus erster Hand gezeigt, wie viel eine realistische Alarmierung bei Jugendübungen bewirken kann – sei es, um die Motivation zu steigern, das Engagement zu fördern oder einfach eine authentischere Übungserfahrung zu schaffen.

Rettungsalarm ist das Ergebnis meiner Leidenschaft für beide Welten: Technologie und Feuerwehr. Als Hauptentwickler kann ich schnell auf Feedback reagieren und die Plattform kontinuierlich verbessern, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Technische Expertise

Fullstack-Entwicklung und Web/UX/UI Design

Leidenschaft

Feuerwehr, Entwicklung und Ehrenamt

1redraven

1redraven

Community Manager

1redraven ist die Stimme der Community und sorgt dafür, dass Nutzeranliegen gehört, Fragen beantwortet und neue Ideen eingebracht werden. Sein Engagement trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung von Rettungsalarm bei.

Filip

Filip

Back-End Developer

Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise in der Back-End-Entwicklung hat Filip das Fundament der Hintergrundprozesse für Rettungsalarm geschaffen. Ohne seinen Beitrag wären viele Funktionen nicht realisierbar gewesen.

Bock mitzumachen?

Schreib uns auf Insta (@rettungsalarm) oder schick uns eine kurze Mail an mitwirken@rettungsalarm.de!

Mission

Unsere Mission

Warum Rettungsalarm entwickelt wurde

Realistische Übungen

Werkzeuge schaffen für authentischere und realtische Übungsalarmierung, die Jugendliche begeistern.

Moderne Technologie

Modernste Technologien nutzen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Übungsorganisation zu entwickeln.

Gemeinschaft stärken

Die wichtige Arbeit von Hilfsorganisationen unterstützen und ihre Jugendarbeit verbessern.

Was uns antreibt
Werte

Was uns antreibt

Bei der Entwicklung von Rettungsalarm stehen bestimmte Werte im Mittelpunkt. Diese Werte leiten uns bei allen Entscheidungen und prägen die Plattform.

  • Qualität

    Wir setzen auf höchste Qualität – bei der Entwicklung unserer Plattform ebenso wie im Support. Unser Anspruch ist es, euch jederzeit zuverlässige Lösungen zu bieten.

  • Innovation

    Wir arbeiten ständig daran, Rettungsalarm weiterzuentwickeln. Neue Ideen, moderne Technologien und eure Rückmeldungen treiben uns an, die Plattform stetig zu verbessern

  • Spaß und Gemeinschaft

    Gerade bei Jugendorganisationen sind Spaß und Zusammenhalt entscheidend. Mit Rettungsalarm möchten wir euch Betreuern die besten Werkzeuge an die Hand geben, damit ihr tolle Erlebnisse für eure Gruppen schaffen könnt.

Beta

Beta-Programm

Rettungsalarm befindet sich in der Open Beta-Phase

Das Beta-Programm

Rettungsalarm befindet sich derzeit in der Open Beta-Phase. Als kleines Team nutzen wir diese Phase, um wertvolles Feedback zu sammeln und die Plattform kontinuierlich zu verbessern.

Als Beta-Tester erhältst du kostenlosen Zugang zu allen Premium-Funktionen und die Chance, die Entwicklung der Plattform aktiv mitzugestalten.

Eine ausgewählte Gruppe von Beta-Testern wird nach dem offiziellen Launch mit verlängertem Premium-Zugang belohnt. Sei dabei und sichere dir diese exklusive Möglichkeit!

Beta-Zeitplan

1

Closed Beta

Alle Premium-Funktionen für alle Nutzer freigeschaltet

2

Open Beta

Aktuell - Premium-Funktionen bleiben freigeschaltete

3

Offizieller Launch

Bald - Erste sichere Vollversion

4

Kontinuierliche Entwicklung

Regelmäßige Updates und neue Funktionen

Vorteile

Vorteile eines kleinen Teams

Warum ein kleines, engagiertes Team Vorteile für dich als Nutzer hat

Schnelle Entscheidungen

Als kleines, eingespieltes Team sind wir flexibel und können schnell auf Feedback reagieren sowie Entscheidungen treffen – ganz ohne langwierige und komplizierte Prozesse.

  • Kurze Reaktionszeiten auf Feedback
  • Direkte Umsetzung von Verbesserungen

Persönlicher Support

Du kommunizierst direkt mit dem Hauptentwickler und einem kleinen Team, das die Plattform von Grund auf kennt und deine Anliegen versteht. So können wir dir schnell und effizient zur Seite stehen.

  • Direkter Kontakt zum Entwicklungsteam
  • Tiefes Verständnis für deine Bedürfnisse

Klare Vision

Eine klare Vision schafft ein kohärentes Produkt ohne Qualitätskompromiss. Unser Ziel: Rettungsalarm zur effektivsten und modernsten Alarmplattform für Übungen zu machen.

  • Konsistentes und bestmögliches Nutzererlebnis
  • Fester Fokus auf das Wesentliche

Werde Teil dieser Reise

Starte noch heute mit Rettungsalarm und hilf mit, die Plattform weiterzuentwickeln.