Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsgrundlagen und weitere Informationen zur Nutzung von Rettungsalarm.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung des Webtools „Rettungsalarm“ (Stand: Mai 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und die Nutzung des Webtools „Rettungsalarm“, bereitgestellt durch:
Andreas Richling (Einzelunternehmen)
Lilienthalstraße 27
90766 Fürth, Bayern
Deutschland
E-Mail: datenschutz@rettungsalarm.de
Telefon: +49 176 32536136
Die AGB gelten für alle Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend „Nutzer“), unabhängig davon, ob sie Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) sind.
2. Leistungsbeschreibung
„Rettungsalarm“ ist ein webbasiertes Tool zur Organisation, Durchführung und Simulation von Übungseinsätzen, insbesondere für Jugendgruppen von Hilfsorganisationen wie Jugendfeuerwehren oder Jugendrotkreuzgruppen.
Zu den angebotenen Funktionen gehören u. a.:
– Erstellung von Übungsszenarien und Alarmierungen
– Automatische Generierung und Versendung von Tonspuren
– Erstellung realistischer Alarmfaxe (PDF)
– Anzeige von Alarm- und Infobildschirmen
– Verwaltung von Durchsagen und Organisationen
– Nutzung von API und WebSocket zur Echtzeitsynchronisation
– CDN für Medienbereitstellung und E-Mail-Versand
Weitere Informationen: www.rettungsalarm.de
3. Vertragsschluss und Registrierung
Die Nutzung von „Rettungsalarm“ erfordert eine Registrierung. Mit der Registrierung erkennt der Nutzer diese AGB sowie die Datenschutzerklärung verbindlich an.
Der Nutzungsvertrag kommt zustande, sobald die Registrierung abgeschlossen und durch das System bestätigt wurde.
4. Nutzerpflichten
- Pro Person ist nur ein Benutzerkonto zulässig.
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist unzulässig.
- Automatisierte Nutzung ist nur im Rahmen eines Fair-Use-Prinzips erlaubt.
- Umgehung von Sperrungen oder Vertragsverstößen (z. B. durch Neuregistrierung) ist verboten.
5. Nutzungspakete und Kosten
Es gibt:
– Einen kostenlosen Basisplan (eingeschränkter Funktionsumfang)
– Premium-Pläne mit monatlicher/jährlicher Abrechnung
– Enterprise-Angebote auf Anfrage
Beim erstmaligen Erwerb eines Premiumplans ist ein 7-tägiger Testzeitraum enthalten.
6. Zahlungsabwicklung
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe. Alle gängigen Zahlungsmethoden werden unterstützt. Die Zahlung ist vor Leistungsbeginn zu leisten (Prepaid-Modell), sodass ein Zahlungsverzug ausgeschlossen ist.
7. Laufzeit und Kündigung
Die Laufzeit kostenpflichtiger Pakete endet mit Ablauf der bezahlten Periode. Kündigungen sind jederzeit möglich, wirken jedoch erst zum Ende der Abrechnungsperiode. Konten können jederzeit gelöscht werden. Eine vollständige Löschung der Nutzerdaten erfolgt innerhalb von 30 Tagen.
8. Verfügbarkeit und Haftung
Es wird keine durchgehende Verfügbarkeit garantiert. Fehler und Ausfälle werden schnellstmöglich behoben. Wartungsarbeiten werden angekündigt und minimiert. Bei Datenverlust kann eine anteilige oder vollständige Rückerstattung erfolgen, sofern vom Nutzer nachgewiesen. Die Plattform ist nicht für dauerhafte Datenspeicherung vorgesehen.
9. API & Schnittstellen
Die API und WebSocket-Schnittstellen dürfen nur im Rahmen der Plattform genutzt werden. Eine externe Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt. Nutzungsgrenzen und Ratelimits sind technisch implementiert und müssen eingehalten werden.
10. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Inhalte und Funktionen der Plattform sind geistiges Eigentum von Andreas Richling. Eine Weiterverwendung außerhalb der Plattform ist unzulässig. Nutzer dürfen im vorgesehenen Rahmen eigene Inhalte hochladen und nutzen.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung unter: rettungsalarm.de/Datenschutz.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Fürth, Bayern.
Ein Widerrufsrecht wird nicht eingeräumt, da es sich um eine digitale Dienstleistung mit sofortigem Zugang handelt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Cookie-Einstellungen anpassen
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und bestimmen, welche Cookies du akzeptieren möchtest.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn du Fragen zum Datenschutz bei Rettungsalarm hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Kontakt aufnehmen